Beschwerde- und Meldeverfahren
Beschwerdeverfahren Informationsblatt
Feedback und Kritik anzuhören und anzunehmen ist ein Zeichen von Respekt, Vertrauen, Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber anderen und gehört zu unserem Verhaltenskodex. Denn mit jedem Feedback und jeder Kritik gibt es Anregungen, genauer hinzuschauen und die eigene Arbeit zu verbessern. Darum gehören Feedback, Kritik und die Möglichkeit zur Beschwerde selbstverständlich zu unserer Arbeit und werden im Rahmen unserer Angebote explizit gefördert und eingeübt.
Grundsätzlich solltest du Feedback und Kritik an die Person richten, die es betrifft. Feedback, Kritik und Rückmeldungen werden also normalerweise …
- direkt an die betreffende Person gegeben. Wenn das nicht möglich ist, dann …
- an das Team der Veranstaltung. Wenn das nicht möglich ist, dann …
- an die Veranstaltungsleitung. Wenn das nicht möglich ist, dann …
- an die Leitung der Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich zu beschweren, wenn etwas im Umgang miteinander nicht in Ordnung ist oder du das Gefühl hast, dass etwas für dich nicht stimmt, z.B.
- wo wir gegen unseren Verhaltenskodex verstoßen haben,
- wo es pädagogisches Fehlverhalten gab,
- wo du Störungen und Irritationen erlebt hast,
- oder wo du grenzverletzendes Verhalten erlebt hast.
Dafür gibt es das Beschwerdeverfahren. Dieses soll dich dazu ermutigen, dir Rat oder Unterstützung zu holen oder gemeinsam mit anderen nach Lösungen zu suchen. Wenn du eine Beschwerde abgeben möchtest, dann fülle bitte das beiliegende Online-Formular aus und sende es per Mail an Vanessa Pauls [vpauls@kirche-LL.de].
Jede eingegangene Beschwerde wird ernst genommen und zeitnah [spätestens innerhalb von drei Wochen] bearbeitet. Das geschieht durch den Beschwerdeausschuss, einer
wechselnden Gruppe aus vier Personen (2 Ehrenamtliche und 2 Hauptamtliche) aus dem Personenkreis des Kirchenkreis- Kinder- und Jugendausschusses (KKJA). Momentan gehören zu diesem Personenkreis die folgenden Personen: Ehrenamtliche: Mika Jühlke, Eva Motten, Emma Trommler, Jonathan Pfeifer, Julia Rasche, Finnja Maaß, Niklas Brose, Esther Krüger; Hauptamtliche: Holger Wöltjen, Katharina Schneider, Svenja Behle, Svenja Leppin.
Wenn du um ein Gespräch/eine Rückmeldung gebeten hast, wird eine Person aus dem Beschwerdeausschuss Kontakt mit dir aufnehmen. Dieser Rückmeldebogen wird nur von den Beschwerdebeauftragten eingesehen und datenschutzkonform aufbewahrt. Wenn wir jemand anders mit einbeziehen müssen, um deine Rückmeldung zu bearbeiten, sprechen wir das vorher mit dir ab.